
Duale Berufsausbildung
Kauffrau | Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement (IHK)
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und dich beschäftigt die Frage: „Wie geht's nun weiter?" Du hast die Qual der Wahl. Als Abiturient fragst du dich, ob du gleich studieren sollst. Mit mittlerem Schulabschluss überlegst du dir vielleicht die Hochschulreife, beispielsweise an der Fachoberschule, nachzuholen. Oder soll es doch lieber eine Ausbildung sein? Genau das würden wir dir aus eigener Erfahrung empfehlen.
Mach eine Ausbildung! Bei uns. Zur Kauffrau:mann (m/w/d) für Büromanagement (IHK).
Diese Voraussetzungen brauchst du für eine Ausbildung bei uns
Wir suchen engagierte Leute, die
- sich für Büroarbeit, wirtschaftliche Zusammenhänge und das Unternehmertum begeistern können,
- teamfähig sind und gerne Teil einer unkomplizierten, lockeren, aber hart arbeitenden Mannschaft sind,
- die mittlere Reife, die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife haben.
Du brauchst kein fachliches Vorwissen, was deinen späteren Beruf Kauffrau:mann (m/w/d) für Büromanagement anbelangt.
Wie das mit der Berufsschule ist
Die schulische Ausbildung findet während deiner Ausbildung an der Berufsschule Ostallgäu statt. Über die Schule können wir als Ausbildungsbetrieb nur das Beste sagen. Dort kümmert sich ein engagiertes Lehrer-Team um deine theoretische Ausbildung. Du bist
- im ersten Ausbildungsjahr zwei Tage pro Woche,
- im zweiten Ausbildungsjahr einen Tag pro Woche
in der Schule. Falls du eine 2 1/2 - jährige Ausbildungszeit hast, bleibt es auch im letzten halben Jahr bei einem Tag Berufsschule pro Woche. Am zweiten Schultag in der Woche wird meistens nicht den ganzen Tag unterrichtet. Unsere Auszubildenden nutzen den freien halben Tag dann, um ihre Schularbeiten für die Woche zu erledigen. Sie kommen nicht mehr in den Betrieb.
Spannend finden wir auch: Die Berufsschule Ostallgäu hat in der Vergangenheit immer Auslandsaufenthalte vermittelt. So waren Auszubildende von uns beispielsweise schon zwei Wochen in England oder drei Wochen in einem irischen Betrieb.
Welche Rahmenbedingungen du zu erwarten hast
- Du verdienst im ersten Lehrjahr 900 €. Im zweiten Lehrjahr steigert sich deine Ausbildungsvergütung auf 1.100 €.
- Die regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit bei uns beträgt 40 Stunden pro Woche. Unsere Auszubildenden kommen jedoch am zweiten Schultag während des ersten Lehrjahres nicht mehr in den Betrieb. Da hast du also einen halben Tag frei, den all deine Vorgänger - da sind wir sicher - nur für schulische Zwecke genutzt haben :-)
- Du hast 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Du hast einen eigenen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen.
- Unsere Büros sind hell und modern eingerichtet. Technisch sind wir immer auf dem neuesten Stand.
- Falls du mit dem Fahrrad, mit Rollerski, dem Skateboard, Inline-Skates, joggend oder sonst irgendwie sportlich kommen und gehen willst: Wir haben eine Dusche.
- Wir glauben sehr daran, dass man gemeinsam mehr Spaß hat und so auch mehr erreichen kann. Deshalb machen wir: Firmensport, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge - und trinken jeden Tag unseren Ingwer-Shot.
- Es gibt natürlich Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso oder sonstige Getränke bei uns.
- Wenn wir einen Erfolg zu feiern haben, tun wir das. Wenn nicht, sind trotzdem meist Süßigkeiten und Obst da.
Ja, du musst bei uns arbeiten. Du musst dich einbringen. Du solltest Wirtschaft und das Unternehmertum mögen und ein bisschen ein Helfersyndrom haben. Dann sind wir sehr sicher, dass du großen Spaß bei und mit uns haben wirst.
Was die Ausbildung bei uns speziell macht
Kauffrau:mann für Büromanagement (IHK) klingt vielleicht nicht sexy, aber die Ausbildung wurde in den letzten Jahren inhaltlich immer weiter aufgewertet. Und dann kommt es natürlich auch auf den Betrieb an, indem du ausgebildet wirst. Wir haben dir etwas zu bieten:
- Du bekommst Einblick in viele verschiedene Betriebe
- Du erlebst hautnah, wie aus Ideen Firmen werden
- Egal was du später machst, du wirst buchen und Bilanzen lesen können
- Du lernst, wie man mit Geld umgeht - oder wie man es besser nicht tut
- Du erlebst Digitalisierung aus nächster Nähe
- Du arbeitest in einem super Team mit netten Menschen, die sich auf dich freuen
- Du lernst viele Unternehmer kennen
Bei uns lernst du neben den kaufmännischen Grundlagen, wie Familienunternehmen funktionieren. Ganz gleich, was du danach machst: Es wird dir nützen.
Und wenn du dir immer noch nicht sicher bist?
Du bist noch jung. Studieren kannst du nach deiner Ausbildung immer noch. Auch mit uns. Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Kempten. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann ein duales BWL-Studium mit vertiefter Praxis bei uns absolvieren.
Jetzt für eine Ausbildungsstelle ab September 2022 bewerben
Wir freuen uns auch deine Bewerbung. Wenn du willst, kannst du deine Unterlagen hier hochladen. So erreicht uns deine Bewerbung schnell und direkt. Für Rückfragen zur Ausbildung stehen wir dir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Telefonisch unter +49 (8364) 984009-0
Per Mail unter info@mareco.de