Duales Studium in Kempten

Du hast dich nach dem Abitur für eine (kaufmännische) Ausbildung entschieden und willst jetzt weitermachen? Oder hast du gerade deine Hochschulreife gemacht und möchtest ohne duale Ausbildung in einen kaufmännischen Beruf eintauchen? Dann könnte ein duales Betriebswirtschaftsstudium an der Hochschule Kempten etwas für dich sein.

Duales Studium: Das sind die Voraussetzungen bei uns

Für ein duales BWL-Studium mit vertiefter Praxis suchen wir motivierte Menschen, die

  • natürlich die Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule Kempten erfüllen,
  • den Willen und die Energie haben, neben dem Studium zu arbeiten,
  • soziale Kompetenzen, insbesondere Teamfähigkeit mitbringen,
  • sich für die Herausforderungen – auch kleinerer – Familienunternehmen begeistern können,
  • idealerweise vor ihrem Studium schon eine Ausbildung – am besten bei uns – gemacht haben.

In jedem Fall solltest du dir im Klaren darüber sein, dass ein duales Studium anstrengend ist. Andererseits wirst du bereits während deines dualen Studiums, also in der Ausbildungsphase, praktische Erfahrungen sammeln können. Das ist ganz sicher ein Vorteil deinen nicht arbeitenden Kommilitonen gegenüber.

Wie sich Studium und Arbeit abwechseln

Die dualen Studenten bei uns sind während des Bachelorstudiums

  • in allen Semesterferien und im Praxissemester im Betrieb,
  • arbeiten in den 3 ½ Jahren ihres Bachelor-Studiums insgesamt rund 3.000 Stunden im Betrieb,
  • machen während der Semesterzeiten nur wenig oder auch nichts für den Betrieb. Das Studium hat während des Semesters absoluten Vorrang.

Falls du nach dem Bachelorstudium ein Masterstudium draufsetzen möchtest,

  • bist du wieder in allen Semesterferien im Betrieb,
  • arbeitest du während der drei Semester des Masterstudiums rund 1.000 Stunden im Betrieb,
  • machst du während der Semesterzeiten wieder nur so viel, wie dein Masterstudium zulässt.

Uns als Betrieb ist vollkommen klar, dass es auch in einem dualen Studium zunächst einmal um persönliche Abschlüsse, deine Abschlüsse geht. Insofern nehmen wir natürlich Rücksicht auf die Anforderungen des Studiums.

Welche Rahmenbedingungen du zu erwarten hast

  • Während des Bachelorstudiums verdienst du durchgehend 900 € brutto, im Masterstudium 1.200 €.
  • Falls du während des Semesters arbeiten kannst und willst, können wir die Zeiten total flexibel einteilen und dir – wo möglich – auch Home-Office anbieten.
  • In den Arbeitsphasen haben wir eine Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche, wobei wir auch hier mit größtmöglicher Flexibilität auf dich eingehen werden.
  • Du hast 20 Tage bezahlten Urlaub im Jahr.
  • Du bekommst einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch und zwei Monitoren.
  • Du arbeitest in hellen, modern eingerichteten Büros mit moderner IT.
  • Falls du Sportler bist, kannst du gerne sportlich zur Arbeit kommen. Für diesen Fall haben wir eine Dusche.
  • Wir glauben an den Teamgedanken. Wir sind sicher, dass man gemeinsam mehr erreicht als allein – und auch mehr Spaß dabei hat. Wir machen Firmensport, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge, grillen am liebsten während großer Fußballturniere miteinander – und müssen jeden Tag unseren Ingwer-Shot trinken.
  • Wir haben einen Kaffee-Vollautomaten, der praktisch jede europäische Kaffeespezialität zaubert.
  • Meistens sind die ungesunden Dinge von Haribo und Konsorten da, immer öfter aber auch Obst.

Wir versuchen als Team alles zu tun, dass der Einzelne sich wohlfühlt und seine Stärken einbringen kann. Aber, wir geben alle jeden Tag unser Bestes für unsere Kunden – und genau das erwarten wir von dir auch.

Was dein duales Studium bei uns anders macht

Unsere Kunden sind praktisch ausschließlich kleine Familienunternehmen. Unser typischer Kunde hat zwischen 10 und 100 Mitarbeiter und - je nach Branche - Jahresumsätze von wenigen Millionen Euro. Unsere Welt unterscheidet sich ganz signifikant von der Welt der Konzerne. Bei uns

  • lernst du den Dienstleistungsgedanken zu leben,
  • arbeitest du an ganz praktischen Lösungen,
  • erwartet der Kunde recht schnell von dir, dass du die betriebswirtschaftlichen Antworten hast,
  • kannst du dich mit einem ganz breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Fragestellungen beschäftigen,
  • lernst du interessante Unternehmerpersönlichkeiten kennen,
  • kannst du trotz oder vielleicht wegen der kleineren Maßstäbe durchaus strategisch arbeiten.

Wir versuchen unseren Kunden ihren unternehmerischen Alltag mit bodenständigen Ansätzen zu erleichtern. Wir sind in unserer Arbeitsweise aber weit weg „Konzern“ oder „Bank“. Dennoch haben deine Vorgänger eines festgestellt: Das in deinem Studium theoretisch erworbene Wissen kannst du in unserer Welt schnell und konkret anwenden.

Interessiert? Jetzt für duales Studium bewerben

Wir freuen uns über deine Bewerbung. Wenn du willst, kannst du uns deine Bewerbungsunterlagen hier hochladen. So erreicht uns deine Bewerbung schnell und direkt. Für Rückfragen zur Ausbildung stehen wir dir jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

 

Icon Telefon zur Anzeige der Telefonnummern

Telefonisch unter +49 (8364) 984009-0

Icon (Shortcut) Mail zum Aufruf eines Mail-Clients

Per Mail unter info@mareco.de

Bitte addieren Sie 2 und 6.