Arbeitsgruppe im Gespräch

Strategische Geschäftsplanung

Kennen Sie das? Sie sind am Abend oder am Wochenende nicht in der Firma, nicht im Tagesgeschäft. Sie denken über das große Ganze nach. Ihnen sind die Schwachstellen Ihres Betriebs völlig klar. Sie wissen haargenau, wie Sie es besser machen könnten. Und am nächsten Tag geht es dann weiter. Telefonate. Kunden. Mitarbeiter. Aber eben keine Zeit die Weichen zu stellen. Man nimmt sich immer Zeit für das Dringende, aber viel zu selten für das Wichtige.

Dabei gibt es einen einfachen Weg, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Erstellen Sie sich einen schriftlichen Geschäftsplan. Einen Plan darüber, was Ihre Ziele sind und wie und wann Sie diese erreichen wollen. Hört sich fast zu einfach an, funktioniert aber!

Warum ein Geschäftsplan nur Vorteile hat

Die Aufgabe eines Geschäftsplans ist es, einen gedanklichen Zwilling Ihres Unternehmens zu beschreiben. Einen Zwilling, der Ihren Betrieb verkörpert, wie er in Zukunft sein soll, nicht, wie er heute ist:

  • Der Planungsprozess zu einem guten Geschäftsplan zwingt Sie, alle Aspekte Ihres Betriebs zu durchleuchten und zu prüfen.
  • Beim Analysieren und Durchleuchten prüfen Sie Ihre Änderungsideen auf deren Erfolgsaussichten. Ziemlich sicher werden Sie dabei noch weitere Ideen haben, die alle auf Umsetzung warten.
  • Die meisten guten Ideen scheitern an der Umsetzung. Mit einem schriftlichen Plan passiert Ihnen das nicht. Schriftliche Pläne werden umgesetzt, vage Vorstellungen und Ideen nicht.
  • Ihr Geschäftsplan wird Ihre Motivation hochhalten, die ursprünglichen Gedanken auch tatsächlich umzusetzen.
  • Mit einem umfassenden Geschäftsplan halten Sie die Zustände zum Planungszeitpunkt fest. Sie werden Veränderungen und Abweichungen auf einmal bewusst wahrnehmen und analysieren und dann darauf reagieren.
  • Die intensive Beschäftigung mit Ihrem eigenen Betrieb während der Geschäftsplanung wird Ihnen helfen. Ihnen werden neue Umsatzpotenziale, aber auch unnötige Kosten ins Auge springen, die Sie ohne Planung niemals erkannt hätten.
  • Mit Ihrem Geschäftsplan werden Sie noch viel fundierter über Ihren eigenen Betrieb sprechen können. Damit werden Sie diejenigen beeindrucken, die wichtig für Sie sind: Kunden, Mitarbeiter und Bewerber, Banken, Schlüssellieferanten – um nur einige zu nennen.

Ein Geschäftsplan wird Ihnen helfen, am Unternehmen zu arbeiten und nicht immer nur im Unternehmen. Ihre Bilanz wird es Ihnen danken.

Geschäftsplan: Das können wir beitragen

Ihr Plan soll natürlich Ihr Plan sein. Trotz aller Individualität ergibt es Sinn, sich im Planungsprozess an gewisse Strukturen zu halten.

  • Wir haben viele Umfeld-, Branchen- und Unternehmensanalysen für verschiedenste Unternehmen durchgeführt. Diese Erfahrungen werden auch Ihnen beim Durchleuchten Ihres Betriebs helfen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung Ihrer Ideen.
  • Unser vielfach bewährter Planungsablauf hilft Ihnen, keine wichtigen Aspekte zu vergessen oder zu vernachlässigen.
  • Mit modernen Softwaretools helfen wir Ihnen, die finanziellen Auswirkungen der geplanten Maßnahmen zu erfassen. Unser vielfach bewährter Planungsablauf hilft Ihnen, keine wichtigen Aspekte zu vergessen oder zu vernachlässigen.
  • Wir unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Die Fortschritte kontrollieren wir gemeinsam im Rahmen regelmäßiger Soll-Ist-Vergleiche.

Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit Ihnen über Ihren Betrieb nachdenken dürfen. Wir sind sicher, dass wir etwas zu dessen Weiterentwicklung beitragen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen

 

Icon Telefon zur Anzeige der Telefonnummern

Telefonisch unter +49 (8364) 984009-0

Icon (Shortcut) Mail zum Aufruf eines Mail-Clients

Per Mail unter info@mareco.de

Bitte addieren Sie 4 und 7.